Bayern Herzogtum Taler, 1759, Maximilian III. Joseph, Dav. 1949, Schrötlingsfehler, ss-vz. ss-vz
Bayern Herzogtum Taler, 1760, Maximilian III. Joseph, Dav. 1949, ss. ss
Bayern Herzogtum Taler, 1764, Maximilian III. Josef, Dav. 1953, Hahn 306, justiert, ss. ss
Bayern Herzogtum Taler, 1778, Karl Theodor, Dav. 1964, etwas justiert, ss. ss
Neufränkische Linie Bayreuth Taler, 1766, Friedrich Christian, Dav. 2042, kl. Rf., ss ss
Brandenburg-Preussen Kurfürstentum 2/3 Taler, 1692, Friedrich III., ICS, Dav. 273, ss. ss
Brandenburg-Preussen Königreich Taler, 1795, Friedrich Wilhelm II., A, Dav. 2599, kl. Rf., s-ss. s-ss
Brandenburg-Preussen Königreich Doppeltaler, 1841, Friedrich Wilhelm IV., AKS 69, kl. Rf., dunkle Patina, ss. ss
Braunschweig-Calenberg-Hannover Herzogtum 2/3 Taler (Palmbaumgulden), 1679, Johann Friedrich, HB, Welter 1730, Dav. 379, kl. Rf., ss. ss
Emden Stadt Gulden (28 Stüber), o.J. (1624-1637), mit Titel Ferdinand II., Dav. 507, ss. ss
Emden Stadt Gulden (28 Stüber), o.J. (1637-1653), mit Titel Ferdinand III., Dav. 508, ss. ss
Frankfurt Reichsmünzstätte Brakteat (0,57g), 1260-1270, Richard von Cornwall. Hävernick 179, Schrötlingsriss, ss. ss
Köln Erzbistum 6 Mariengroschen, 1754, Klemens August Herzog von Bayern, Noss 754, etwas poröser Schrötling, ss+.
Köln Stadt 4 Albus, 1632, mit Titel Ferdinands II., Noss 349, Prägeschwäche am Rand, schöne Tönung, f. vz.
Köln Stadt 1/8 Taler, 1674, mit Titel Leopolds I., Noss 462, schöne Patina, ss. ss
Köln Stadt 2 Albus, 1685, mit Titel Leopolds I., Noss 501, kl. Prägeschwäche, vz. vz
Köln Stadt Freizeichen, Kupfer, 1713, Fassbinderzunft, Noss 571, ss-vz. ss-vz
Köln Stadt 1/6 Taler, 1720, mit Titel Karls VI., Noss 600a, Schrötlingsfehler am Rand, vz. vz
Konstanz Bistum Brakteat (0,39g),1248-1274, Eberhard II. von Waldburg-Thann. Brustbild von vorn, rechts Palmzweig, links Krummstab ...
Magdeburg Erzbistum Brakteat (Hälbling) (0,54g), 1152-1192, Wichmann von Seeburg. Heiliger Moritz mit Kreuz- und Lilienzepter auf ...
Moers Grafschaft Weißpfennig von Falkenberg (1,86g), o.J.(1417-1448), Friedrich III., Kratzer, ss. ss
Nürnberg Stadt Taler, 1758, mit Titel Franz I. Stephan, Dav. 2485, kl. Schrötlingsfehler, ss. ss
Oldenburg Herzogtum ab 1762 Gulden (28 Stüber), o.J. (1603-1667), mit Titel Ferdinand II., Dav. 714, ss. ss
Oldenburg Herzogtum ab 1762 Gulden (28 Stüber), o.J. (1649-1651), mit Titel Ferdinand III., Dav. 714, ss. ss
Ostfriesland Grafschaft Witte (0,63g), o.J. (1491-1528), Edzard I., kl. Randfehler, f. ss.
Auktion: Auction 154 - Coins Auction
Online Auktion - Ende
14 01 2017 11:00 CET
Saal-Auktion - Anfang
14 01 2017 13:00 CET
+49 (0)228 - 26 31 30
Fax +49 (0)228 - 21 33 81
reinhardfischer@briefmarkenauktion.net
Joachimstraße 7, Bonn, D-53113, Germany
Dr. Reinhard Fischer, Bonn - Auktions- und Handelshaus für Briefmarken und Münzen - Joachimstraße 7 -D-53113 Bonn, DE - +49 (0)228 - 26 31 30 - Fax +49 (0)228 - 21 33 81
Powered by Bid Inside®